Swisstainable, engagierte Anbieter und ein klassifiziertes Reiseziel
Was ist Swisstainable?
Swisstainable ist eine Schweizer Initiative, die sich dem nachhaltigen Tourismus widmet und von und für die Tourismusbranche entwickelt wurde. Das Programm legt den Schwerpunkt auf die nachhaltige Entwicklung der Schweiz als Tourismusland. Alle Unternehmen und Organisationen, die in der Schweiz im Tourismus tätig sind, können dem Programm beitreten. Das Ziel des Nachhaltigkeitsprogramms ist es, das Engagement der Branche im Bereich der nachhaltigen Entwicklung hervorzuheben und die Anbieter bei ihren Bemühungen um einen verantwortungsvolleren Tourismus in der Schweiz zu unterstützen.
Das Programm ist in drei Stufen organisiert, um den verschiedenen Bedingungen und dem unterschiedlichen Grad des Engagements für die nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden (Level I – Committed / Level II – Engaged / Level III – Leading).
Im Val-de-Travers haben mehrere Dienstleistungsanbieter diesen Schritt unternommen und sind nun klassifiziert.
Val-de-Travers ist eine Swisstainable Destination
Während viele Tourismusanbieter bereits die Klassifizierung für ihre eigenen Strukturen erhalten hatten, macht das Val-de-Travers nun einen weiteren Schritt als Reiseziel, indem es offiziell dem Programm Swisstainable Destination auf Level I – committed beitritt. Mit dem Erreichen dieser Stufe ist das Pays des Fées die erste Tourismusdestination in der Westschweiz, die als Swisstainable Destination eingestuft wird. Diese Kategorisierung hebt die bereits eingeleiteten Aktionen auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene hervor, um verantwortungsvolle Praktiken zu fördern, die Attraktivität der Region zu steigern und ein kollektives Vorgehen im Tourismusbereich zu fördern.
Seit fünf Jahren setzt der Verein Destination Val-de-Travers auf eine Netzwerkorganisation, um sein touristisches Angebot zu strukturieren. Sechs thematische Cluster – Absinth, Kultur, Freizeit, Unterkunft, Gastronomie & regionale Produkte und Mobilität – arbeiten zusammen, um das Angebot anzupassen und die Kommunikation zu harmonisieren.
Diese Dynamik begünstigt konkrete und kohärente Initiativen, wie die Entwicklung der sanften Mobilität, die Förderung kurzer Wege und die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes. Die Erlangung der Klassifizierung als Swisstainable Destination zeugt von diesem kollektiven Engagement. Dank eines pragmatischen und strukturierten Ansatzes pflegt die Region einen lebendigen und authentischen Tourismus, der im Einklang mit ihren Werten und den Erwartungen der Besucher steht.
Im Val-de-Travers wurde die erste Level erreicht. Die aktive Beteiligung der Tourismusanbieter zeugt von ihrem Willen, ihre Qualitätsstandards weiter zu verbessern und, warum nicht, die Stufe II – engaged anzustreben.